Übersetzungen müssen nicht nur sprachlich korrekt sein, auch Format und Layout sollten stimmen, damit Ihre Dokumente in der Zielsprache gut aussehen. Hier kommt das Desktop Publishing ins Spiel.
Bei Übersetzungen ist es häufig erforderlich, Layout und Text im fremdsprachlichen Dokument anzupassen. Übersetzungen vom Englischen ins Deutsche fallen beispielsweise bis zu 30 Prozent länger aus als der Originaltext. Umfangreiche Änderungen des Layouts können dann notwendig sein. Gerne überprüfe ich für Sie die fertigen Übersetzungen im endgültigen Dateiformat hinsichtlich der korrekten Wort-, Silben- und Satztrennung. Dabei achte ich ebenfalls auf typografische Normen in der Zielsprache, um den Gesamteindruck Ihrer übersetzten Dokumente zu optimieren.
Sie haben Dokumente, die Sie nicht bearbeiten können? Sie benötigen eine pdf-Datei als Word-Dokument? Die Digitalisierung setzt da an, wo OCR (optical character recognition bzw. Programm zur Texterkennung) scheitert. Diese Programme können das Layout oft nicht korrekt abbilden. Im Rahmen der Digitalisierung wird eine möglichst exakte Abbildung des Originals erzeugt – mit allen Formaten und Layout-Informationen. Das fertige Dokument ist editierbar und kann dann für die weitere Bearbeitung, z. B. zur Übersetzung, genutzt werden.
Sie haben Fragen oder möchten ein Angebot erhalten? Rufen Sie mich an, damit wir über Ihr Anliegen sprechen können. Oder nutzen Sie ganz einfach das Kontaktformular, um ein kostenloses und unverbindliches Angebot für Ihr Projekt im Bereich Desktop Publishing anzufordern.